INPP - Neurophysiologisches Entwicklungstraining

Das Neurophysiologische Entwicklungstraining wurde von Sally Goddard und Dr. Peter Blythe zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Konzentrationsproblemen entwickelt. Die Bezeichnung geht auf den Namen ihres Institutes in Chester, England zurück:

„Institut für NeuroPhysiologischePsychologie“, INPP


Goddard und Blythe sehen für Entwicklungs - und Lernprobleme eine nicht ausreichende Überwindung frühkindlicher Reflexe als Hauptursache an. Restreaktionen dieser Reflexe können eine angemessene Reifung des kindlichen Gehirns verhindern, so können Lern- und Verhaltensprobleme entstehen. Durch das Training bestimmter Bewegungsmuster ist es möglich, diese Reste frühkindlicher Reflexe im späteren Alter zu überwinden, so dass das Nervensystem nachreifen kann.

INPP wird deshalb bei Lern- und Verhaltensprobleme angewandt.

Die Therapie ist für Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und
Erwachsene geeignet.

Nach einer Diagnostik in der Praxis wird ein Übungsprogramm
für zu Hause zusammengestellt, dieses muss täglich zu Hause
gemacht werden. Der Zeitaufwand liegt bei ca. 5 Minuten täglich.
In regelmäßigen Abständen werden die Übungen in der Praxis
kontrolliert und angepasst.

 

Mehr Information finden Sie unter: 

www.dgne.de - Gesellschaft für Neurophysiologische Entwicklungsförderung

www.inpp.de - Institut für Neurophysiologische Psychologie Deutschland

www.inpp.info - INPP Österreich / Schweiz

Copyright 2018    IMPRESSUM   Datenschutz

        Wirbelsäulentherapie          Migränetherapie           Breuss Massage           INPP                            

  Easy tape®                    Rhythmisches Bewegungstraining                       Acess Bars®